Faltpavillons aufbauen
2 Minuten. Wenige Handgriffe. Und genügend Zeit für die wichtigen Dinge im Leben. Unsere Faltpavillons sind schnell und einfach im Aufbau. Einfach erklärt, mit Bildern und Video.

Aluminiumstruktur zu ca. 2/3 auseinanderziehen, nicht ganz öffnen. Vorsicht: Nicht an den Eckstehern ziehen, sondern an den Scheren!

Das zusammengefaltete Dach in die Mitte der Aluminiumstruktur legen und anschließend ausbreiten.

Die Stoffverstärkungen des Daches an allen Spitzen der Struktur ausrichten.

Klettverschlüsse (e) an den Aussparungen der Eckclips (d) von außen nach innen straff spannen.

Struktur zur Gänze auseinanderziehen. Vorsicht: Nicht an den Eckstehern ziehen!

Auf den Fuß des Faltpavillons treten und den Schieberegler nach oben schieben, bis der Federbolzen einrastet.

Zur optimalen Spannung des Zeltdaches den Klettverschluss straffen und schließen.

Zelt leicht anheben und den Zeltfuß mit dem Fuß nach unten schieben, bis der untere Federbolzen zu Höhenverstellung in gewünschter Position einrastet.
Fertig – schon steht der Faltpavillon! Das Beste? Da es keine Einzelteile gibt, können keine Teile verloren gehen. Einfach praktisch.

Faltpavillon anheben, Federbolzen zur Höhenverstellung ganz eindrücken und Zeltfüße nach unten schieben.

Den Klettverschluss öffnen, den Schieber an den Eckstehern leicht anheben und den roten Druckknopf ganz eindrücken.

Das Faltzelt an den Scheren halten, leicht anheben und zusammenschieben. Nicht an den Eckstehern schieben!

Transporttasche öffnen, über das Zelt ziehen und schließen.
Achtung! Um Schimmelbildung zu vermeiden, darf das Zeltdach nicht in feuchtem Zustand zusammengefaltet werden.